Zur Zeit sind 98 Gäste und 0 Mitglied(er) bei Links im Internet online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier registrieren und dann Links anmelden sowie Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben!
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Links im & zum Internet - Qualität ausgesucht geprüft & bewertet - ausgesuchte geprüfte & bewertete WebLinks !
Aktuell: SAS in der Cloud: Starke Branchenlösungen und strategische Partnerschaften
Veröffentlicht am Mittwoch, dem 11. Mai 2022 von Links-im-Internet.de
|
|
prmaximus schreibt "Heidelberg, 11. Mai 2022 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), setzt konsequent auf eine leistungsstarke Cloud-Analytics-Plattform und KI-getriebene Cloud-first-Branchenlösungen. Mit Erfolg, wie das Umsatzwachstum zeigt: Trotz der Pandemie stieg der weltweite Cloud-Umsatz von SAS im Jahr 2021 um 19 Prozent. Vor diesem Hintergrund baut das Unternehmen sein bereits breit gefächertes Branchenportfolio mit Lösungen für Life Sciences, die Energiewirtschaft und MarTech weiter aus.
Dass der Betrieb von SAS Lösungen in der Cloud den Anwendern direkten finanziellen und operativen Nutzen bringt, zeigt die neue Total-Economic-Impact-Studie von Forrester Consulting: Unternehmen, die SAS Viya auf Microsoft Azure einsetzen, können mit einer Amortisation in nur 14 Monaten rechnen. Der Return on Investment (ROI) liegt bei über 200 Prozent innerhalb von drei Jahren. Diese Ergebnisse werden im Webinar "Driving 204% RoI With SAS Viya on Microsoft Azure" am 18. Mai vorgestellt.
Die Reise in die Cloud
Die Transformation von SAS in die Cloud ist langfristig vorbereitet. Schritt Nummer 1 war die Entwicklung von SAS Viya als Cloud-native Analytics-Plattform. Parallel dazu schloss das Unternehmen strategische Partnerschaften, darunter mit Microsoft Azure. Ganz aktuell ist die Zusammenarbeit von SAS und Cosmo Tech, bei der ein KI-basierter digitaler Zwilling insbesondere Lieferketten simuliert und optimiert.
"Wir haben unser Portfolio so umgestaltet, dass es Cloud-nativ und Cloud-portabel ist, damit Kunden ihren Übergang in die Cloud beschleunigen und ihre Nutzung von Analytics, Machine Learning und KI rasch ausbauen können", sagt Bryan Harris, Chief Technology Officer. "Unser Ziel ist, dass unsere Plattform und unsere Branchenlösungen ein entscheidender Teil der analytischen Innovation jedes Kunden werden."
SAS ist heute sowohl "Cloud-first" als auch "Cloud-agnostic". "Unsere Kunden müssen sich nicht mit Datenkomplexität oder dem Betrieb von analytischen Workloads in der Cloud herumschlagen, weil SAS ihnen das nötige Know-how zur Verfügung stellt", sagt Jay Upchurch, Chief Information Officer, der auch das Cloud-Geschäft von SAS verantwortet.
Unterschiedlichste Kundenprojekte belegen den Erfolg dieses Ansatzes in der Praxis:
-- Georgia-Pacific, einer der weltgrößten Holz- und Papierhersteller, nutzt SAS Analytics for IoT powered by SAS Viya on AWS als ein Kernelement, um seine Produktions- und Handelsabläufe digital zu transformieren. Mit SAS konnte Georgia-Pacific die Ausfallzeiten in der Fertigung um 30 Prozent reduzieren und Probleme in der Lieferkette früher erkennen.
-- Die neuseeländische Steuerbehörde hat mit SAS Viya ihre Prozesse digital transformiert. Diese Umstellung hat der Behörde geholfen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen, Steuergelder zu sparen und den Service deutlich zu verbessern.
-- Die Iveco-Gruppe, ein globaler Lkw-Hersteller, reduziert mit SAS Analytics in der Cloud Serviceaktionen bei Lastwagen, indem Schwachstellen proaktiv behoben werden, bevor sie zu Betriebsausfällen führen.
-- Das North Carolina Collaboratory analysiert IoT-Sensordaten von COVID-19-Impfstoff-Tiefkühltruhen, um die Kühlkette zu sichern und die Lieferung von Impfdosen verlässlicher zu gestalten, insbesondere an unterversorgte und ländliche Gemeinden.
Zu den erfolgreichen Anwendern von SAS Viya gehören beispielsweise auch Kellogg's, Ahold Delhaize und der US-Bundesstaat Idaho. Im Jahr 2021 erzielte SAS das größte Cloud-Umsatzwachstum bei Kunden im asiatisch-pazifischen Raum (48 Prozent Wachstum) und in EMEA (29 Prozent Wachstum).
Breites Portfolio - von Werbeoptimierung bis Energieversorgung
Traditionell besonders stark ist SAS bei Branchenlösungen. Das Portfolio wird kontinuierlich weiter ausgebaut. Aktuelle Neuzugänge:
SAS 360 Match. Streaming-Media-Riesen sind derzeit mit schlagzeilenträchtigen Abonnementverlusten in den Medien. Mit SAS 360 Match liefert SAS eine First-Party-Werbeplattform für Streaming-Anbieter und TV-Sender, die alternative Monetarisierungsstrategien wie Advertising Video on Demand (AVOD) profitabel macht. Sie umfasst Technologien für Marketingplanung und -strategieentwicklung sowie für Customer Journey Optimization. Auf diese Weise lässt sich die gesamte Kundeninteraktion verschlanken - von der Werbeansprache über Marketingaktionen bis hin zur Konversion.
SAS Clinical Enrollment Simulation Cloud. COVID-19 hat auf dramatische Weise einmal mehr gezeigt, wie wichtig effiziente klinische Studien für die Entwicklung lebensrettender Impfstoffe und Behandlungen sind. Dieses neue Software-as-a-Service-Angebot, das auf SAS Viya aufbaut, ermöglicht es Life-Science- und Forschungsunternehmen, komplexe klinische Studienrekrutierungsprozesse vorab virtuell zu simulieren. Die Lösung, die im Laufe des Jahres auf dem Microsoft Azure Marketplace verfügbar sein wird, nutzt eine leistungsstarke DES-Engine (Discrete Event Simulation), um den Rekrutierungsprozess für klinische Studien zu modellieren. Dies ermöglicht bessere Einblicke, um die Rekrutierungsstrategie zu steuern und die vertraglich vereinbarten Patientenziele zu erreichen. Das Ergebnis ist eine schnellere und gezieltere Planung für klinische Studien.
SAS Grid Guardian AI. Die IoT-Analyselösung hilft Energieversorgern, Kosten zu senken, Mitarbeiter vor Ort zu schützen und die Zuverlässigkeit des Energienetzes zu optimieren. Durch die Anwendung von Edge Computing, KI und maschinellem Lernen auf die Hochfrequenz-Emissionen von Stromnetzen hilft SAS Energieversorgern, besser zu verstehen, wann es zu Ausfällen kommen könnte, so dass sie Wartungspläne priorisieren können.
SAS Hackathon: Innovationen mit SAS in der Cloud
Die Hackathon-Teams (https://www.sas.com/sas/events/hackathon.html) nutzen SAS Viya auf Microsoft Azure zusammen mit Open-Source-Tools, um besonders drängende soziale und wirtschaftliche Herausforderungen zu lösen.
Am diesjährigen SAS Hackathon haben 64 Teams teilgenommen, die 135 Organisationen und 75 Länder repräsentierten. Ein indonesisches Team beispielsweise unterstützt die Verwaltung der Hauptstadt Jakarta mit einer Lösung, die sicherstellt, dass die Verteilung der COVID-Hilfsleistungen an Millionen von Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen sicher funktioniert. Ein Team aus Wisconsin analysierte mithilfe von KI die Ergebnisse von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und -verfahren im US-Bezirk Milwaukee mit dem Ziel, potenzielle Ungerechtigkeiten, Voreingenommenheit sowie Rassismus zu erkennen und zu unterbinden.
circa 6.500 Zeichen
Firmenkontakt
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: thomas.maier@sas.com
Homepage: https://www.sas.com/de_de/home.html
Telefon: 0049 6221 415-1214
Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Ingo Weber
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
(Weitere interessante Event News & Event Infos & Event Tipps gibt es hier.)
Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> prmaximus << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen! "
|
Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Links-im-Internet.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (prmaximus) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Links-im-Internet.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen! |
"Aktuell: SAS in der Cloud: Starke Branchenlösungen und strategische Partnerschaften" | LogIn/Neuanmeldung | 0 Kommentare |
| Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich. |
|
|
Diese Web-Videos bei Links-im-Internet.de könnten Sie auch interessieren: |
Stuttgart 2010: Stuttgart 21 - Beginn der Eskalatio ...
 | Stuttgart 2010: Chronologie: Polizeieinsatz 30.9.10 ...
 | Berlin 1989: 4. November 1989: Alexanderplatz - Dem ...
 |
|
|
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/bl/ab/sk/www/3-links-im-internet.de/modules/News/article.php on line 512
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/bl/ab/sk/www/3-links-im-internet.de/includes/sql_layer.php on line 253
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/bl/ab/sk/www/3-links-im-internet.de/includes/sql_layer.php on line 253
Diese News bei Links-im-Internet.de könnten Sie auch interessieren: |
Langzeitstudie: Wer heute Digitalisierung sagt, meint auch KI (prmaximus, 28.06.2022) Heidelberg, 28. Juni 2022 --- Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung sind in der deutschsprachigen Öffentlichkeit in den vergangenen drei Jahren praktisch zum Synonym geworden. Das ist ein Ergebnis der Langzeituntersuchung "Trust in AI Index" von SAS. Demnach war die Korrelation zwischen den beiden Schlagworten in der öffentlichen Diskussion vor gut drei Jahren noch eher schwach - Stand heute (erstes Quartal 2022) werden die beiden Begriffe in einem Atemzug genannt.
Gleichzeitig ...
SAS übernimmt Kamakura: Innovative Risikotechnologie für den Finanzsektor (prmaximus, 27.06.2022) Heidelberg, 27. Juni 2022 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), übernimmt die Kamakura Corporation mit Sitz in Honolulu. Das privat geführte Unternehmen ist auf Software, Daten und Beratung für das Risikomanagement von Finanzdienstleistern wie Banken, Versicherungen, Asset Manager bis hin zu Rentenfonds spezialisiert.
Die Investitionsentscheidung fällt in eine Zeit kr ...
SAS Hackathon 2022: Sieger lösen drängende Probleme mit Daten (prmaximus, 23.06.2022) Heidelberg, 23. Juni 2022 - Der KI- und Analytics-Experte SAS hat die Sieger des SAS Hackathon 2022 bekannt gegeben. 70 Teams aus der ganzen Welt hatten sich qualifiziert, für 50 reale Problemstellungen wurden Lösungen eingereicht. Letztlich konnten 13 Teams die Jury mit besonders innovativen Konzepten überzeugen, die alle auf Basis von SAS Viya, Microsoft Azure und anderen Technologien entwickelt wurden. Die prämierten Projekte reichen von effektiverer Katastrophenhilfe bis hin zu weniger Leben ...
Deloitte und SAS: Schnelle IFRS 17-Lösung für Versicherer (prmaximus, 23.06.2022) Heidelberg, 23. Juni 2022 -- Der KI- und Analytics-Experte SAS bietet gemeinsam mit der Beratungsgesellschaft Deloitte ab sofort mit Regulatory Assist for IFRS 17 einen Service an, mit dem Versicherungen schneller und effizierter IFRS 17-Compliance herstellen. Die vorkonfigurierte, cloudbasierte Lösung läuft über Amazon Web Services und kann in jedem Rechenzentrum weltweit eingeset ...
Trust in AI Index von SAS: Die Deutschen haben kaum Angst vor KI (prmaximus, 21.06.2022) Heidelberg, 21. Juni 2022 --- Künstliche Intelligenz (KI) ist in Deutschland nicht das Reizthema, als das es manchmal gesehen wird, und dieser Umstand hat sich seit 2019 auch nicht verändert. Das ist ein Ergebnis der Langzeituntersuchung "Trust in AI Index" von SAS. Dabei handelt es sich nicht um eine Befragung, sondern um eine automatisierte Auswertung von Medienveröffentlichungen in deutschsprachigen Qualitätsmedien und auf Twitter. Seit Anfang 2019 wurden rund 75.000 Artikel und knapp 290.000 ...
FHIR-Standard: SAS und Microsoft sorgen für mehr Interoperabilität im Gesundheitswesen (prmaximus, 24.05.2022) Heidelberg, 24. Mai 2022 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), und Microsoft integrieren ihre Technologien für mehr und bessere Analytics im Healthcare- und Pharmabereich. Die Zusammenarbeit sorgt für mehr Interoperabilität im Gesundheitswesen durch die Unterstützung des FHIR-Standards (Fast Healthcare Interoperability Resources).
Mehr Resilienz: Analytics von SAS optimiert COVID-Hilfszahlungen an kleine Unternehmen in Jakarta (prmaximus, 19.05.2022) Heidelberg, 19. Mai 2022 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), bietet mit dem SAS Hackathon ein Experimentierfeld für Innovation. Jüngstes Projekt: Ein Team aus indonesischen Data Scientists hat eine Lösung entwickelt, die lokalen Behörden in Jakarta hilft, staatliche COVID-Hilfen optimal an betroffene Unternehmen zu verteilen.
Optimale Hilfsleistung ...
KI gegen Diskriminierung: Milwaukee deckt mit SAS ungleiche Behandlung durch Behörden auf (prmaximus, 17.05.2022) Heidelberg, 17. Mai 2022 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), unterstützt Milwaukee, Wisconsin, bei der Bekämpfung von Diskriminierung. Der US-Bezirk analysiert mit KI von SAS Prozesse rund um Zwangsvollstreckungen im Hinblick auf eine potenzielle rassistisch motivierte Ungleichbehandlung von Bürgern. SAS Viya in der Microsoft Azure Cloud schafft die Voraus ...
''The Batting Lab'': Datenkompetenz für Kids via Sport (prmaximus, 12.05.2022) Heidelberg, 12. Mai 2022 - Datenkompetenz bereits im Kindesalter ist ein Schlüsselthema für die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Um die Jüngsten konkret erleben zu lassen, was künstliche Intelligenz (KI), das Internet of Things (IoT) und Computer Vision leisten können, hat SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Analytics und KI, "The Batting Lab" entwickelt. Hier können Schüler ihren Baseball-Abschlag in einem realistischen "Cage" (einem Trainingsgerät für Baseball) testen, auf Datenb ...
SAS Data Ethics Practice: Neue Initiative in Sachen ''Responsible Innovation (prmaximus, 12.05.2022) Heidelberg, 12. Mai 2022 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), startet eine neue Initiative für mehr Verantwortung bei der Nutzung von Daten: SAS Data Ethics Practice soll dafür sorgen, dass der Einsatz von KI und Machine Learning stets in einem Rahmen erfolgt, der das Wohl von Mensch und Planet in den Mittelpunkt stellt.
"Responsible Innovation" umfasst unter anderem wichtige Themen wie Responsible AI, Algorithmen oder B ...
Werbung bei Links-im-Internet.de: |
SAS in der Cloud: Starke Branchenlösungen und strategische Partnerschaften |
|
Aktuelles Amazon-Schnäppchen |
|
Warning: mysql_fetch_row(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/bl/ab/sk/www/3-links-im-internet.de/includes/sql_layer.php on line 301
Warning: mysql_fetch_row(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /hp/bl/ab/sk/www/3-links-im-internet.de/includes/sql_layer.php on line 301
Video Tipp @ Links-im-Internet.de |
|
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|
|
|