Zur Zeit sind 59 Gäste und 0 Mitglied(er) bei Links im Internet online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier registrieren und dann Links anmelden sowie Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben!
|
|
 |
 |
PR-Gateway: Auf der Jahrestagung 2018 berichten Produktmanager für Produktmanager
Wer auf dem Markt überleben will, braucht innovative und vor allem erfolgreiche Produkte. Diese Tagung bietet Erfahrungsberichte über Best Practice im Produktmanagement speziell für technische Produkte, Software und Dienstleistungen.
Unternehmen mit einem professionellen Produktmanagement wachsen schneller und erwirtschaften höhere Erträge als ihre Wettbewerber. Sie sind in ihrer Produktentwicklung markt- und kundenorientierter, setzen sich intensiver mit Kundenproblemen auseinander und kennen die Bedürfnisse und Prozesse ihrer Kunden besser als andere Anbieter.
Auf der Jahrestagung 2018 berichten Produktmanager für Produktmanager. Sie gewinnen einen Einblick in die Erfolgsfaktoren und erhalten t ...
|
PR-Gateway: Neue Daten von NewMotion zeigen eine erhebliche Zunahme der Ladevorgänge in Stadt und Land
Die Elektromobilität kommt in Deutschland nur schleppend voran - das behaupten zumindest die Kritiker des E-Antriebs. Allerdings haben sie nicht in allen Punkten unrecht: Fahrzeughersteller erweitern ihre Palette an E-Autos nur zögerlich und auch die Politik hat mit der E-Mobilität ihre Schwierigkeiten. Schließlich hinkt Deutschland bei der Energiewende im Straßenverkehr deutlich hinterher. Denn bisher ist es nicht gelungen, den Treibhausgasausstoß im Straßenverkehr zu senken.
Allerdings geht es an anderer Stelle in großen Schritten voran: Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wächst zunehmend. Dadurch haben immer mehr Menschen Zugang zu E-Mobilität und können ihr Fahrzeug an imme ...
|
BenjaminKling: Wichtig: Bürgschaften nicht vorschnell auflösen, sondern gut überlegen
Wird ein Gesellschafter im Insolvenzverfahren als Bürge für Verbindlichkeiten der Gesellschaft in Anspruch genommen, so kann er dies nicht mehr als nachträgliche Anschaffungskosten werten und somit auch nicht mehr steuermindernd geltend machen. Dies entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in einem aktuellen Urteil (Aktenzeichen: IX R 36/15). „Die Entscheidung hat große Auswirkungen auf die künftige Finanzierung von Kapitalgesellschaften“, sagt Josef Robl, Steuerberater und vereidigter Buchprüfer der Landshuter Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei LKC Robl & Kollegen, einem Mitglied im bundesweiten Netzwerk HLB Deutschland. Bürgschaften der Gesellschafter seien in GmbHs eine oft genutzte Möglichkei ...
|
BenjaminKling: Wer die Freigrenzen für Geschenke und Betriebsfeiern missachtet, kann schnell in die Steuerfalle tappen.
Eine Flasche Bordeauxwein für den guten Kunden, zwei Eintrittskarten für die nächste Opernsaison oder ein Adventskalender mit edler Pralinenfüllung: Gerade in den Wochen rund um Weihnachten und den Jahreswechsel haben Geschenke unter Geschäftspartnern Konjunktur. „Doch was die guten Beziehungen pflegen soll, kann sich schnell als Steuerfalle erweisen“, warnt Josef Robl, Steuerberater und vereidigter Buchprüfer der Landshuter Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei LKC Robl & Kollegen, einem Mitglied im bundesweiten Netzwerk HLB Deutschland. Geschenke unter Geschäftsfreunden kann man bis maximal 35 Euro pro Jahr steuerlich geltend machen, und zwar netto.
|
PR-Gateway: CHENGDU, China -- (PR-Gateway) -- Um die Vorweihnachtszeit zu versüßen, hat Digiarty Software zum ersten Mal einen offiziellen stimmungsvollen Adventskalender als Giveaway/Werbegeschenk speziell für deutschsprachige Kunden gestartet. Bei diesem großen Adventskalender-Gewinnspiel gibt es diverse attraktive Preise im Gesamtwert von rund 900 Euro zu gewinnen: Ein Smartphone, 2 Arten von Geschenkkarten, 6 verschiedene Arten von Software.
Dieser Adventskalender läuft bis zum 25. Dezember. Eine Teilnahme ist jeden Tag dazwischen gratis unter https://www.winxdvd.com/kalender/adventskalender.htm möglich.
In den Fenstern des Adventskalenders befindet sich eine Zahl - das Türchen. Diese Zahl steht für ein ...
|
BenjaminKling: Akademischer Nachwuchs erhält Preis für besondere Leistungen
Die Steuerberaterkammer München hat Jungakademiker für besondere akademische Leistungen mit ihrem Wissenschafts- und Studienpreis sowie einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Ehrungen gingen an Dr. Carsten Hohmann aus München, die Meitingerin Natalie Steiner und Manuel Tremmel, der an der Universität Passau studiert hat. Die Kammer honoriert mit den Auszeichnungen herausragende wissenschaftliche Arbeiten und belohnt die Gewinner mit Preisgeldern von 3.000 Euro für den Wissenschaftspreis, 2.000 Euro für den Sonderpreis sowie 1.500 Euro für den Studienpreis. Verliehen wurden die Auszeichnungen im Rahmen des internationalen Gemeinschaftsseminars der Steuerberaterkammer München und der Kammer der Steuerberater und Wirtsc ...
|
BenjaminKling: Akademischer Nachwuchs erhält Preis für besondere Leistungen
Die Steuerberaterkammer München hat Jungakademiker für besondere akademische Leistungen mit ihrem Wissenschafts- und Studienpreis sowie einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Ehrungen gingen an Dr. Carsten Hohmann aus München, die Meitingerin Natalie Steiner und Manuel Tremmel, der an der Universität Passau studiert hat. Die Kammer honoriert mit den Auszeichnungen herausragende wissenschaftliche Arbeiten und belohnt die Gewinner mit Preisgeldern von 3.000 Euro für den Wissenschaftspreis, 2.000 Euro für den Sonderpreis sowie 1.500 Euro für den Studienpreis. Verliehen wurden die Auszeichnungen im Rahmen des internationalen Gemeinschaftsseminars der Steuerberaterkammer München und der Kammer der Steuerberater und Wirtsc ...
|
BenjaminKling: Akademischer Nachwuchs erhält Preis für besondere Leistungen
Die Steuerberaterkammer München hat Jungakademiker für besondere akademische Leistungen mit ihrem Wissenschafts- und Studienpreis sowie einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Ehrungen gingen an Dr. Carsten Hohmann aus München, die Meitingerin Natalie Steiner und Manuel Tremmel, der an der Universität Passau studiert hat. Die Kammer honoriert mit den Auszeichnungen herausragende wissenschaftliche Arbeiten und belohnt die Gewinner mit Preisgeldern von 3.000 Euro für den Wissenschaftspreis, 2.000 Euro für den Sonderpreis sowie 1.500 Euro für den Studienpreis. Verliehen wurden die Auszeichnungen im Rahmen des internationalen Gemeinschaftsseminars der Steuerberaterkammer München und der Kammer der Steuerberater und Wirtsc ...
|
BenjaminKling: Akademischer Nachwuchs erhält Preis für besondere Leistungen
Die Steuerberaterkammer München hat Jungakademiker für besondere akademische Leistungen mit ihrem Wissenschafts- und Studienpreis sowie einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Ehrungen gingen an Dr. Carsten Hohmann aus München, die Meitingerin Natalie Steiner und Manuel Tremmel, der an der Universität Passau studiert hat. Die Kammer honoriert mit den Auszeichnungen herausragende wissenschaftliche Arbeiten und belohnt die Gewinner mit Preisgeldern von 3.000 Euro für den Wissenschaftspreis, 2.000 Euro für den Sonderpreis sowie 1.500 Euro für den Studienpreis. Verliehen wurden die Auszeichnungen im Rahmen des internationalen Gemeinschaftsseminars der Steuerberaterkammer München und der Kammer der Steuerberater und Wirtsc ...
|
BenjaminKling: Ein längerer Krankenhausaufenthalt, eine Operation oder eine Kur: Wer durch eine Krankheit größere Ausgaben hatte, kann diese bei der Steuerklärung unter Umständen als „außergewöhnliche Belastungen“ geltend machen. Darauf weist die Steuerberaterkammer München hin. Zu beachten ist dabei allerdings einiges: So muss durch ein ärztliches Attest beziehungsweise eine Verordnung nachgewiesen werden, dass die Behandlung notwendig gewesen war und dass eine andere Therapie nicht den erwünschten Erfolg gebracht hätte. Die Kosten für diese Therapien müssen bei der Steuererklärung belegt werden. Als „außergewöhnliche Belastung“ kann dabei aber nur der Teil der Kosten, die nicht von der Krankenkasse erstattet werden, angeführt werden.
„Je nach Familienstand und Anzahl der Kinder gelten zw ...
|
|  |
|